„Erzählen gegen Armut” ist ein Spendenprojekt, das die Liebe zur deutschsprachigen Literatur von Herausgeberin Lisa Höllebauer und den Wunsch, damit Gutes zu tun, verbindet. Mit Hilfe von Beiträgen der AutorInnen Irene Diwiak, Katharina J. Ferner, Valerie Fritsch, Lisa Krusche, Lucia Leidenfrost, Martin Peichl, Benjamin Quaderer, Barbara Rieger, Stephan Roiss, Clemens J. Setz, Mercedes Spannagel und… erzählband „erzählen gegen armut“ weiterlesen
Kategorie: Projekte
literaturwettbewerb „wir sind lesenswert“
Mit dem Ziel, die Grazer Literaturszene auch für Newcomer*Innen zu öffnen, wurde im Juni 2020 von Lisa Höllebauer und Tamara Markel der Literaturwettbewerb „Wir sind lesenswert“ ins Leben gerufen. Das Konzept dahinter: Nicht die Biografie und Veröffentlichungen der Autor*innen stehen im Vordergrund, sondern die Texte selbst. Diese Idee hat sich bewährt, der Wettbewerb findet im… literaturwettbewerb „wir sind lesenswert“ weiterlesen
workshop und lesung „writers in (climate) crisis“
Dass wir uns dem Zustand der Erde vielseitig annähern müssen, um eine Lösung zu finden, wird nicht nur von VertreterInnen der Kunst- und Kulturbranche, sondern auch von Naturwissenschafter*Innen, Philosoph*Innen und Historiker*Innen betont. Eine Möglichkeit bietet Klimawandelliteratur als Brücke zwischen Literatur, den Naturwissenschaften und dem realen Lebensraum. Grazer Nachwuchsautor*Innen haben sich dieser Aufgabe angenommen und in… workshop und lesung „writers in (climate) crisis“ weiterlesen